Der in seiner Mitglieder- und Vorstandsstruktur paritätisch mit Einheimischen und Türkeistämmigen besetzte Freundeskreis Gladbeck-Alanya ist nicht nur in der Förderung der Städtepartnerschaftsbeziehung zu unserer Partnerstadt Alanya in der Türkei aktiv, sondern auch stark in der interkulturellen Arbeit in der Stadt Gladbeck und ist Brücke zwischen Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Mehrheitsgesellschaft.
Im Jahr 2023 wurde mit Frauen aus dem Freundeskreis und der interkulturellen Frauengruppe auf Initiative von Müzeyyen Dreessen, Petra Wollschläger und Edith Kerkhoff der interkulturelle Hochbeetgarten im Jovypark im Rahmen des Bundesprogramms „Engagierte Stadt“ als ein Ort der Begegnung und des interkulturellen Austauschs ins Leben gerufen. Inzwischen konnten mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt und lokalen Unternehmen und Geschäftsleuten 9 Hochbeete aufgestellt werden. Die Patinnen und Paten, die sie bepflanzen und pflegen, sind ebenfalls interkulturell mit einem Kindergarten, einer Jugendeinrichtung, einer Bildungseinrichtung und Privatpersonen besetzt.
Das Projekt ist nun nach Prüfung bei der IGA 2027 auf der Internetseite angemeldet. Die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) im Ruhrgebiet bietet auf Ihrer Internetseite, der IGA-Plattform, nachhaltigen Projekten von Bürgerinnen und Bürgern unter dem Menüpunkt „Mein Garten“ auch eine Bühne!
Sie werden eingeladen, mitzumachen und zu zeigen, was das Ruhrgebiet so lebenswert macht. Dazu werden Initiativen und Projekte in den Stadtteilen und vor der eigenen Haustür ins Rampenlicht gerückt.
Die Ziele der Projektdatenbank sind Sichtbarkeit schaffen, Vernetzung und Austausch ermöglichen, Inspiration geben und Beteiligung fördern. Und, natürlich auch den Besucherinnen und Besuchern der IGA 2027 zeigen, wie viele gute Projekte es schon in unserer Region gibt.
Hier der Link:
Alle aktuell eingegangenen Projekte kann man hier sehen:
Das Hochbeetgarten-Projekt am Jovyplatz ist bisher das einzige Projekt aus Gladbeck.
Die Initiatorinnen hoffen, dass noch mehr aus Gladbeck dazu kommen.
