Video: Fersehbeitrag zur Kultur- und Dialogreise 2019

Die Vorsitzende des Freundeskreises, Müzeyyen Dreessen, bereist mit einer Gruppe den Westen der Türkei. Von Izmir bis zur Partnerstadt Alanya besichtigt die Gruppe historische Stätten und führt Gespräche mit Vertretern von Minderheiten und einheimischer Bevölkerung. Dostluk Derneği Başkanı Müzeyyen Dreessen Ekim 2019 yılında bir grupla Türkiye turunda. İzmir’den başlayıp kardeş şehir Alanya’ya kadar tarihi mekanları…

100 Jahre Stadt Gladbeck mit Freundinnen und Freunden aus den Partnerstädten

Mit einem Festakt im Gildensaal von Schloss Wittringen wurde im Rahmen des Appeltatenfestes mit Freundinnen und Freunden aus den Partnerstädten der 100. Geburtstag der Stadt Gladbeck gefeiert. Der Freundeskreis Gladbeck-Alanya freute sich sehr, auch aus der Partnerstadt Alanya Gäste begrüßen zu dürfen.  Kardeş Şehir temsilcileriyle 100 Yıl töreni Gladbeck’in 100. Yıl dönümü nedeniyle ve geleneksel Elma…

Ganz in Weiß: 100 jährige Geburtstagsfeier mit einem Stadtpicknick

Stadt Gladbeck feierte am 21. Juli den offiziellen Tag der Stadtwerdung mit einem Picknick auf dem Rathausplatz. Viele Mitglieder von Gruppen, Vereinen, Initiativen und Interessengemeinschaften machten sich, aber auch ihre Tisch schick für diesen besonderen Anlass. Gemeinsam essen und trinken, gesellig sein und sich begegnen und austauschen standen auf dem Programm genauso wie ein Grußwort…

Einwanderung ist Stadtgeschichte – Freundeskreis Gladbeck-Alanya sucht Bilder aus der Truhe

Migrations- und Integrationsprozesse spielen in Gladbeck seit den Jahren des „Wirtschaftswunders“ eine zentrale Rolle. Wie in vielen anderen Ruhrgebietsstädten haben die Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften, Fluchtbewegungen und die daraus erwachsenden Folgen die Entwicklung der Stadtgesellschaft in Gladbeck nachhaltig geprägt.  „Heimat ist nicht da, wo man geboren ist, sondern da, wo man satt wird“, sagt ein…

Freundeskreis lässt Stromkästen künstlerisch gestalten

Im Auftrag des Freundeskreises Gladbeck-Alanya hat der Graffiti-Künstler Maurizio Bet am Samstag, 1. Juni, von 8.00 – 12.00 Uhr, Stromkästen in der Innenstadt von Gladbeck, auf der Hochstraße, künstlerisch gestaltet. Wir haben als Freundeskreis einen Infostand mit Kaffee, Tee, Gebäck und Informationen über unsere Arbeit aufgebaut. Interessierte waren herzlich eingeladen, dem Künstler Maurizio Bet bei…

Partnerschaftliche Stromkästen

Am 1. Juni wollen wir ab 10.00 Uhr auf der Hochstr. in Gladbeck-Mitte die im Bild sichtbaren Stromkästen mit Motiven aus den beiden Partnerstädten durch den Graffitikünstler Maurizio Bet gestalten lassen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein.     1 Haziran, saat 10.00, Gladbeck’in merkezi Hochstrasse’de resimde görülen elektrik panolarını sanatçı Maurizio Bet…